Du spürst die Richtung, in die es gehen soll – brauchst aber noch den letzten Kick, den entscheidenden Impuls zum ersten Schritt in die neue Richtung, um es JETZT zu wagen? Geh die ersten Schritte spielend und schau, was Dir dabei begegnet!
Der (zunehmende) Fachkräftemangel bereitet Arbeitgebern Kopfzerbrechen und sorgt schon heute in den Einrichtungen für schwierige Betreuungssituationen. Es bedarf ganz neuer Strategien und Konzepte, um sowohl die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen, als auch die bestehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu binden.

Employer Branding – Die richtigen Fachkräfte für soziale Einrichtungen

Der (zunehmende) Fachkräftemangel bereitet Arbeitgebern Kopfzerbrechen und sorgt für schwierige Betreuungssituationen in den Einrichtungen und bei Projekten.

Leiten und Führen – eine Herausforderung für neue Führungskräfte

Ein Rollenwechsel aus der Position der Fachkraft in eine Führungsposition stellt alle Beteiligten vor neue Herausforderungen. Der Wechsel motiviert, macht neugierig und man freut sich auf das Neue.

Psychodrama-Ausbildung abgeschlossen – was nun?

Soll ich mich haupt- oder nebenberuflich selbstständig machen? Sie fangen erst an oder arbeiten schon länger freiberuflich und haben weder Zeit noch Ideen für die Kundengewinnung? Marketing ist in psychosozialen Kreisen verpönt.

Inklusion ist keine Option – Inklusion ist die Zukunft

Frauenhäuser haben gute Gründe warum sie glauben, sich nicht intensiver mit Inklusion beschäftigen zu können. Könnten diese Gründe auch eine Abwehrhaltung gegen eine Zukunftsaufgabe sein, die anstrengend und ungewiss ist?

„Play your Inclusion“ – eine spielerische Annäherung an eine ernste Herausforderung

In einem Fragekarten-Spiel reflektieren Sie spielerisch persönliche und berufliche Berührungspunkte mit dem Thema. Sie erleben Partizipation, indem sie anschließend in einem soziodramatischen Spiel eine der drei Ebenen von Inklusion intensiver betrachten.

Rehapädagogische Zusatzqualifikation (ReZa) in München

Die Rahmenregelung für Ausbildungsregelungen für behinderte Menschen gemäß § 66 BBiG / § 42m HwO schreibt vor, dass „Ausbilderinnen/Ausbilder, die im Rahmen einer Ausbildung nach § 66 BBiG erstmals tätig werden...

BarCamp „Soziale Innovation“

Ein Barcamp muss man erlebt haben! Das Nürnberger Barcamp „Soziale Innovation“ möchte ich Ihnen besonders ans Herz legen. Es liegt in der Natur eines BarCamps, dass sich das Programm erst genau am Tag der Veranstaltungen gewissermaßen von selbst schreibt.

Führen als Nummer Zwei – Die besondere Rolle der stellvertretenden Leitung

Wegen starker Nachfrage wird das Seminar an je zwei zusammenhängenden Terminen in München stattfinden. Mi 24.10.18 / Di 20.11.18 Mi 10.04.19 / Di 07.05.19 Dieses Seminar stellt Sie als stellvertretende Leitung einer Organisation in…